
Verkehrssicherheitskampagne „Tippen tötet“
Am Donnerstagmorgen, den 17.09.2020 führte die Polizei Meppen in Kooperation mit der BBS Meppen die Kampagne „Tippen tötet“ durch. An der größten BBS Niedersachsens konnten zahlreiche Schülerinnen und Schüler für das Thema Ablenkung im Straßenverkehr sensibilisiert werden.
Passend zu Corona-Zeiten erhielten die Schülerinnen und Schüler Give-aways wie z.B. Desinfektionstücher als Erinnerung. Diese wurden von den Schülerinnen dankend angenommen. Weiterhin wurden drei große Banner auf dem Schulgelände angebracht.
Experten sehen heute in Smartphones die Hauptursache für Unfälle durch Unaufmerksamkeit. Aber auch Tätigkeiten wie Essen, Trinken oder Schminken während der Fahrt können die Konzentration auf das Verkehrsgeschehen deutlich negativ beeinflussen.
Ein nur zweisekündiger Blick auf das Handy, hat schon bei einer Geschwindigkeit von 50 km/h, einen „Blindflug“ von ca. 30 Metern zur Folge. Das entspricht ungefähr der Länge eines Tennisfeldes.
Aber nicht nur Autofahrer sind gefährdet, sondern alle Verkehrsteilnehmer wie auch Motorrad-, Moped-, Roller- und Fahrradfahrer. „Wir hoffen, dass die Schülerinnen und Schüler aufeinander aufpassen. Denn Aufmerksamkeit im Straßenverkehr verträgt keine Pause. Ablenkung könnte tödlich enden.“ so die Präventionsbeamten Sina Selter und Hartmut Bruns des Polizeikommissariates Meppen.